Auslosung erfolgt nach folgenden Regeln:
Spielmodus Kästchen-Auslosung:
Der Spielmodus Kästchen wird nicht gelost. Es kann manuell die Reihenfolge geändert werden. Um eine Disziplin im Kästchen-Modus spielen zu können, muß die Disziplin mit „Auslosung speichern“ gespeichert werden.
Spielmodus k.o. ohne Nebenrunde:
- Nur Disziplinen mit „(0 Spieler setzen)“ oder Disziplinen, die gesetzt sind, können ausgelost werden.
- Einschränkung „vereinsgleiche Spieler möglichst nicht gegeneinander losen“ auswählen, falls dies gewünscht ist.
- Durch Klicken auf wird die Disziplin nach folgenden Regeln ausgelost, aber noch nicht gespeichert:
- Gesetzte Spieler werden auf entsprechende Position gesetzt (siehe unten).
- Wenn Anzahl Anmeldungen < Feldgröße, werden Rasten nach folgenden Regeln verteilt:
- in der Reihenfolge der Setzliste werden die Rasten den gesetzten Spielern zugeordnet
- bei ungerader Anzahl der restlichen Rasten bekommt die untere Hälfte einen Rast mehr
- restliche Rasten gleichmäßig auf die Gruppen verteilen, dabei wird ausgelost, welche Gruppe einen Rast bekommt
- Rasten in der oberen Hälfte der Gruppe kommen auf Zeilen mit geraden Nummern, in der unteren Hälfte mit ungeraden Nummern
- Restliche Spieler werden von oben nach unten auf freie Plätze gelost.
- Manuelle Verschiebungen sind nach der Auslosung möglich:
- Auslosung speichern.
- Auslosung löschen ist nur möglich, wenn in der Disziplin noch nicht gespielt wurde.
Bei der Auslosung (Spielmodus k.o.) sind gesetzte Spieler auf folgenden Positionen (*):
Gesetzter | 8er-Feld | 16er | 32er | 64er | 128er |
---|---|---|---|---|---|
Nr. 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Nr. 2 | 8 | 16 | 32 | 64 | 128 |
Nr. 3+4 | 5, 12 | 9, 24 | 17, 48 | 33, 96 | |
Nr. 5-8 | 8 | 16 | 32 | ||
16 | 32 | 64 | |||
17 | 33 | 65 | |||
25 | 49 | 9 | |||
Nr. 9-12 | … | … | … |
